
Willkommen beim BeachExplorer
Fundmeldungen
In manchen Jahren sind ab März an Muschelbänken im Watt oder angespült am Strand seltsame zottige Tiere zu finden. Sie sind 4 - 10 cm groß und haben eine körperlange Kriechsohle, was sie als Nacktschnecken kennzeichnet. Am Kopf sitzen vier Fühler, auf dem Rücken viele kräftige Fransen. Diese Zotten enthalten Darmfortsätze, in denen funktionierende Nesselkapseln gespeichert sind, die aus der Nahrung der Großen Fadenschnecke stammen: von Seenelken und anderen Blumentieren. Viele Meeres-Nacktschnecken nutzen die Gifte ihrer Beutetiere zum eigenen Schutz. Die Große Fadenschnecke tritt in verschiedenen Farbvarianten auf, ist im Frühjahr erwachsen und laicht dann in Form spiraliger Eischnüre.
Aktuelle Fundmeldungen
- Termine
- Unterrichtsmaterial
- Meeresschutz
An der Hand zum Sand am Strand
zu den TerminenGeführte Strandwanderungen mit Erklärungen zu Strandfunden und Küstenschutz gibt es an vielen Küstenabschnitten. Eine Liste der Orte und Anbieter mit Links zu den Terminen findet sich hier:
Unterrichtsmaterial
mehr...Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Wattenmeer und Nordsee sind in Vorbereitung. Schon jetzt als Download erhältlich sind die Arbeitsmaterialien für das "Strandforscher"-Exkursionsprogramm für jüngere Schulklassen.
Meeresschutz
mehr...Hier gibt es spannendes Hintergrundwissen über die Biologie und den Schutz von Wattenmeer und Nordsee.