
Willkommen beim BeachExplorer
Fundmeldungen
Seit Oktober werden an vielen Küsten der Nordsee kranke oder sterbende Lummen und Tordalke beobachtet. Die Ursache ist bislang unklar. Sowohl Nahrungsmangel durch Überfischung der Nordsee und Klimawandel als auch eine bislang unbekannte Krankheit könnten die Ursache sein. Die außerhalb der Brutzeit ständig auf See lebenden Alkenvögel sind stark abhängig von einem ausreichenden Angebot an Kleinfischen. Weltweit sind mehrere Fälle bekannt, in denen Änderungen der Meerestemperatur zu Massensterben von Lummen und verwandten Alken führten. 2018 kam es nach dem Hitzesommer zu einem Massensterben junger Lummen in der Nordsee. Es wäre dringend erforderlich, das Nahrungsangebot für Seevögel wissenschaftlich zu untersuchen, um zu verhindern, dass die massive Industriefischerei auf Sandaal und Kleinfische - möglicherweise in Kombination mit dem Klimawandel - die Seevögel zu Tausenden in den Hungertod treibt.
Aktuelle Fundmeldungen
Unterrichtsmaterial
mehr...Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Wattenmeer und Nordsee sind in Vorbereitung. Schon jetzt als Download erhältlich sind die Arbeitsmaterialien für das "Strandforscher"-Exkursionsprogramm für jüngere Schulklassen.
Meeresschutz
mehr...Hier gibt es spannendes Hintergrundwissen über die Biologie und den Schutz von Wattenmeer und Nordsee.