
Willkommen beim BeachExplorer
Fundmeldungen
Seit Mitte Januar werden verstärkt tote Trottellummen an den Küsten des Wattenmeeres gefunden. Alle Funde sollten bitte hier beim BeachExplorer gemeldet werden! Dies gilt auch für lebende Lummen in Küstennähe. Die Totfunde sind ungewöhnlich, denn Lummen überwintern auf der offenen Nordsee und sind nur selten in Küstennähe anzutreffen. Die tot angespülten Exemplare - teilweise 30 pro Insel - weisen anscheinend keine äußerlichen Verölungen oder Verschmutzungen auf. Witterung oder Nahrungsmangel sind als Ursachen unwahrscheinlich, Epidemien sind auf offener See schwer übertragbar. Das Institut für Wildbiologie (ITAW) in Büsum untersucht die Lummen hinsichtlich der möglichen Todesursache. Die Naturschutzstationen und die Nationalparkverwaltung organisieren entlang der Küste das Einfrieren tot gefundener Lummen.
Aktuelle Fundmeldungen
- Termine
- Unterrichtsmaterial
- Meeresschutz
An der Hand zum Sand am Strand
zu den TerminenGeführte Strandwanderungen mit Erklärungen zu Strandfunden und Küstenschutz gibt es an vielen Küstenabschnitten. Eine Liste der Orte und Anbieter mit Links zu den Terminen findet sich hier:
Unterrichtsmaterial
mehr...Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Wattenmeer und Nordsee sind in Vorbereitung. Schon jetzt als Download erhältlich sind die Arbeitsmaterialien für das "Strandforscher"-Exkursionsprogramm für jüngere Schulklassen.
Meeresschutz
mehr...Hier gibt es spannendes Hintergrundwissen über die Biologie und den Schutz von Wattenmeer und Nordsee.